Fahrplanauskunft für Sehbehinderte

Das Pilotprojekt eTarif im MVV

Nur zahlen, was man wirklich fährt.

Sie möchten spontan Ihr Auto stehen lassen und mit den Öffentlichen fahren? Arbeiten Sie häufiger im Homeoffice? Mögen Sie unkomplizierte und flexible Angebote? Dann ist das Pilotprojekt "SWIPE + RIDE" zum eTarif genau das Richtige für Sie – denn es wurde vor allem für Gelegenheitsfahrer:innen entwickelt.

eTarif - das ist die Kurzform für einen elektronischen Tarif. Der Fahrpreis wird dabei auf Basis der Entfernung mittels Check-In/Check-Out-Verfahren über das Smartphone ermittelt.

 

Am Pilotprojekt SWIPE+RIDE können Sie teilnehmen, wenn Sie …

... mindestens 18 Jahre als sind und
... ein funktionsfähiges Smartphone besitzen.

Jetzt Pilotkund:in werden!

Ziel des Pilotprojektes ist es, einen optimalen eTarif für die Nutzer:innen im MVV-Raum zu entwickeln; im Laufe Testzeitraums werden deshalb verschiedene Einflussgrößen verändert. Aus den Ergebnissen der begleitenden Marktforschung werden Verbesserungen erarbeitet.

 

Jetzt mit dem eTarif nach Regensburg fahren!

Neben Fahrten im MVV-Gebiet sind seit 1. Dezember 2022 für Kund:innen der ersten Pilotkundengruppe im MVV (Registrierung vor dem 15. März 2022 sowie ab der Umstellung am 1. Dezember 2022) auch Fahrten im RVV-Gebiet sowie verbundübergreifende Fahrten zwischen MVV und RVV möglich. Entscheidend ist, dass Start und Ziel einer Fahrt in einem der beiden Tarifverbünde MVV oder RVV liegt.

Weitere Informationen zur Erweiterung

Aktuelle Informationen zum eTarif im MVV

Die eTarif-Community

Das Pilotprojekt "SWIPE + RIDE": So geht's!

Mit dem eTarif im MVV müssen Sie sich keine Gedanken über das passende Ticket machen. Und auch sonst ist die Anwendung denkbar einfach:

 

Registrieren.

Registrieren Sie sich einmalig unter www.swipe-ride.de, erhalten Sie Ihren Zugangscode per Mail und laden Sie die kostenlose FTQ Lab-App (für Android und iOS) auf Ihr Smartphone.

Swipen.

Melden Sie sich in der FTQ Lab-App an und wischen Sie vor Fahrtantritt von links nach rechts über den Bildschirm Ihres Smartphones.

Fahren.

Mit dem Swipen befindet sich die gültige Fahrtberechtigung auf Ihrem Smartphone. Umsteigen ist ohne erneutes Ab- und Anmelden möglich. Bei einer Kontrolle zeigen Sie den Barcode in der App vor.

Fertig.

Nach dem Aussteigen wischen Sie einfach zurück (von rechts nach links), um auszuchecken. Dann bekommen Sie den Preis Ihrer Fahrt angezeigt. Eine
Abrechnung erfolgt automatisch am Ende des Tages über Ihr hinterlegtes Zahlungsmittel.

Fragen und Antworten


Fragen und Antworten zum verbundübergreifenden eTarif in der Modellregion Donau-Isar


Partner im Pilotprojekt eTarif

Partner des MVV im Pilotprojekt "SWIPE + RIDE" sind der Freistaat Bayern, die Landeshauptstadt München, die Landkreise Bad Tölz-Wolfratshausen, Dachau, Erding, Ebersberg, Freising, Fürstenfeldbruck, München und Starnberg sowie die Münchner Verkehrsgesellschaft (MVG), die DB Regio/S-Bahn München und die BRB.

Die Münchner Verkehrsgesellschaft (MVG) mbH ist Kundenvertragspartner im Pilotprojekt "SWIPE + RIDE" zum elektronischen Tarif und Vertrieb im MVV.

Das Projekt "SWIPE + RIDE" zum elektronischen Tarif und Vertrieb im MVV wird gefördert durch den Freistaat Bayern: