Menü
Das Treppensteigen bereitet Ihnen Mühe und Sie bevorzugen Rolltreppen? Oder Sie sind auf den Rollstuhl – und damit auf einen Lift angewiesen? Die Verkehrsunternehmen im MVV erweitern die barrierefreien Service-Angebote auf Bahnhöfen, an Haltestellen und in den Verkehrsmitteln kontinuierlich.
Immer beliebter wird die kombinierte Nutzung von Auto und Schnellbahn. Im MVV-Verbundraum stehen dafür 28.400 P+R-Stellplätze zur Verfügung.
Ganz gleich ob Radltouren, MVV-Radroutenplaner oder Bike & Ride – hier finden Sie alle Informationen rund um das Thema radeln in München.
Das MVV-RufTaxi. Die kluge Ergänzung zum MVV-Regionalbus und Ihr Garant für Mobilität - und das rund um die Uhr!
Mobilitätsstationen sind Knotenpunte, an denen verschiedene Verkehrsangebote (und weitere Services), vor allem ÖPNV und Sharing-Angebote, an einem Ort gebündelt werden
Sie wollen sich keinen eigenen Pkw anschaffen, aber bei entsprechendem Bedarf dennoch darauf zugreifen? Dann kann Car-Sharing die richtige Ergänzung zum ÖPNV für Sie sein.
In München stehen verschiedene Roller-Verleihsysteme zur Verfügung: von konventionellen Elektro-Rollern, bis hin zu zahlreichen elektrischen Tretrollern, die sich vor allem zum Überbrücken kleiner Wegstrecken eignen.
Mit der Kombination aus öffentlichen Verkehrsmitteln und Fahrrad sind Sie flexibler unterwegs. Hier erfahren Sie mehr zum Thema Bikesharing.
Informationen rund um den Besuch der Messe München – Anfahrt, Tickets und Tarife.
Informationen rund um den Weg zum Münchner Flughafen und zurück – Verbindungen, Tickets und Tarife.